Die Karte gilt für Speisen und Getränke an allen ausgewiesenen Verkaufsstellen auf dem Veranstaltungsgelände. Diese akzeptieren ausschließlich nur die EPS Cash Card und nehmen kein Bargeld und keine Bons mehr an.
1.) Wo und wie kann ich die EPS Cash Card erwerben?
Die Karte kann an den dafür eingerichteten Kassen auf dem Veranstaltungsgelände gegen Bargeld, ec-Karte oder Girocard erworben werden. Die Öffnungszeiten dieser Kassen entsprechen der Veranstaltung. Bei Erwerb der Karte gibt es einen zugehörigen Strichcode-Beleg, der unbedingt sicher aufbewahrt werden muß. Sollten Sie Ihre Karte verlieren oder sollte Ihnen die Karte gestohlen werden, kann mit diesem Beleg die Karte gesperrt und das Guthaben auf eine neue Karte übertragen werden. Nach der Veranstaltung verliert die Karte ihre Gültigkeit und kann somit nicht mehr eingesetzt werden.
2.) Was muß ich für die EPS Cash Card bezahlen?
Die EPS Cash Card-Karte selbst kostet nichts. Die Erstaufladung beträgt (mindestens) 15 Euro.
Darin enthalten sind 12,- Euro Verzehrguthaben und 3,- Euro Kartenpfand.
3.) Wie läuft der Zahlungsprozess an einem Essens- oder Getränkestand ab?
Sie gehen zu einem Stand und geben Ihre Bestellung auf. Zur Zahlung legen Sie Ihre EPS Cash Card auf das Lesegerät und bestätigen mit der grünen Taste den Betrag der Ihnen im Display angezeigt wird. Der Betrag wird automatisch von Ihrem Guthaben abgebucht. Den bezahlten Betrag bzw. das noch zur Verfügung stehende Restguthaben wird Ihnen bei diesem Vorgang auf dem Display des Kartenlesers angezeigt. Dafür müssen Sie sich nicht registrieren oder einen Pin eingeben.
4.) Ich habe etwas bestellt, und das Guthaben auf meiner Cash Card reicht nicht?
An jedem Verkaufsstand gibt es eine Aufsichtsperson, die Ihnen gegen Bezahlung einen Maximalbetrag von 20 € auf die Karte laden kann. Alternativ wird die Bestellung storniert und Sie gehen an eine dafür eingerichtete Kasse und lassen Ihr neues Guthaben wieder auf Ihre Karte laden.
5.) Wird das Getränkepfand auch über die EPS Cash Card abgerechnet?
Ja, natürlich erhalten Sie das Getränkepfand bei einer korrekten Rückgabe wieder auf Ihre EPS Cash Card als Guthaben gutgeschrieben. Jedoch nur bis zur Höhe des zu bezahlenden Betrags für den Neueinkauf. Eine Pfandrückgabe, die den Kaufbetrag übersteigt, muß Ihnen an den dafür eingerichteten Pfandkassen auf die Karte gut geschrieben werden.
6.) Was mache ich nach der Veranstaltung mit der EPS Cash Card?
- Sie können die Karte mit nach Hause nehmen.
- Sie können sich an den dafür eingerichteten Kassen auf dem Gelände das Guthaben auf der Karte auszahlen lassen. Die dafür eingerichteten Kassen sind bis ca. eine Stunde nach Veranstaltungsende geöffnet. Sie bekommen dann das komplette Guthaben und das Kartenpfand erstattet.
7.) Kann ich die Karte lochen?
Die EPS Cash darf grundsätzlich weder gelocht noch geknickt oder gebogen werden, da sonst der innenliegende Chip beschädigt werden kann und die Karte unter Umständen nicht mehr lesbar ist.
Wir bitten deshalb ausdrücklich um die sichere Aufbewahrung.
Nähere Informationen und Vorteile gibts hier:
EventPaySystem
Neckartal 180 I 78628 Rottweil
Montag bis Donnerstag:
08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag:
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr